Gesundheitsförderung mal anders

Kurz vor den Osterferien hatte die Klasse der Kinderpfleger (KPF24) die Möglichkeit, Grundschüler der Grundschule Stadtmitte Zeitz auf eine ganz besondere Reise durch ihren Körper zu begleiten. Unter dem Motto „Eine Reise durch den Körper“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz und deren „Body & Grips Mobil“ eine spannende und lehrreiche Aktion organisiert. 

Insgesamt 12 Informations-, Wahrnehmungs- und Experimentierstationen luden die Kinder zum Staunen und Mitmachen ein. Die angehenden Kinderpfleger und Kinderpflegerinnen vermittelten an diesen 12 Stationen, auf spielerische Weise, wichtige Merkmale und Funktionen der Organe und ermutigten die Kinder zum Mitmachen, sich auszutauschen und Fragen zu stellen.

Das Ziel der Veranstaltung war es, die Kinder für eine gesunde Lebensweise zu sensibilisieren und sie langfristig zu motivieren, auf ihren Körper zu achten. Die Kinderpfleger und Kinderpflegerinnen hatten viel Freude daran, ihr erlerntes Wissen anzuwenden und mit den Kindern zu arbeiten.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Grundschule Stadtmitte Zeitz für die tolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit, dieses Projekt gemeinsam zu realisieren.

Herzliche Grüße aus den Berufsbildenden Schulen Zeitz,
die KPF24, Frau Hoff-Basel und Frau Hoffmann

KPF24-Projekt-01.jpg KPF24-Projekt-02.jpg KPF24-Projekt-03.jpg KPF24-Projekt-04.jpg KPF24-Projekt-05.jpg KPF24-Projekt-06.jpg KPF24-Projekt-07.jpg KPF24-Projekt-08.jpg KPF24-Projekt-09.jpg KPF24-Projekt-10.jpg

   


Bitte eingeben: