Das Schweigen der Väter – Buchlesung am 26. September 2025
Brutale Gewalt, emotionale Kälte, den Willen von Kindern brechen, Verdrängen, Totschweigen – das war sadistische Machtausübung anstelle von Erziehung in vielen Familien, weitergereicht von Generation zu Generation – bester Nährboden für Wut, Hass, Diktaturen, Kriege.
Neustadtfest in Weißenfels
Am Freitag, den 26. September 2025, fand in Weißenfels das Neustadtfest statt. Dort nahmen eine Vielzahl an Personen unterschiedlicher Herkunft teil, welche uns einen Einblick in die ukrainische und moldawische (bulgarische, rumänische usw.) Kultur verschafften. Das Fest ging von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Zu Beginn des Festes sangen wir alle gemeinsam “Auf uns” von Andreas Bourani. Danach begannen die Kinder mit ihrem Auftritt, bei dem sie für die Besucher sangen, tanzten und für gute Stimmung und Unterhaltung sorgten.
Exkursion der Klasse BFSN25 zu Offergeld Logistik
Wir, die Klasse BFSN25, waren heute, am 12. September 2025, bei Offergeld Logistik in Meineweh zu Gast. Wir wurden durch das vollautomatische Hochregallager geführt und durch den Warenein- und Warenausgang.
Am vergangenen Wochenende fanden die 34. Landessportspiele des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Sachsen-Anhalt (BSSA) in der Stadthalle Weißenfels statt.
Dieses einzigartige, inklusive Sportfest brachte zahlreiche Aktive, Vereine und Schulen zusammen, darunter wir, die Berufsbildenden Schulen (Gymnasium und Fachschule, BBS BLK Standort Weißenfels und Zeitz) und ein Jahrgang zukünftiger Pflegefachkräfte des Asklepios Klinikums Weißenfels.
Das war’s…
Gemeinsam begannen wir diese Reise und gemeinsam beenden wir sie. Wir begaben uns auf unsere Plätze und ließen den Höhepunkt der 3 vergangenen Jahre beginnen.
„Abiwood - Die Stars gehen, die Fans bleiben“ – das war das Abimotto der BG22, die am 20. Juni diesen Jahres ihren langersehnten Abiball feierten. Auch im Jahr 2025 verabschiedete die BBS-Burgenlandkreis einen weiteren Jahrgang. Ort des Geschehens war die Stadthalle in Weißenfels, die durch die gemeinsame Arbeit der Schule und der BG22 zu einer festlichen Lokalität umgewandelt wurde.



