Unsere spannende Klassenfahrt der FOS2T22 nach Hamburg
(vom 14. bis 17. Mai 2024)


Nach der Anreise mit dem Zug bezogen wir unsere Zimmer und schmiedeten schon erste Pläne. Mit unserer Klassenlehrerin Frau Lange und unserem Bautechniklehrer Herrn Pörnig besuchten wir die beeindruckende Elbphilharmonie. Dort genossen wir die Aussicht auf den Hafen und erkundeten den Rest des Tages verstreut die Stadt.

Gesundes Snacks - Gesunden Mittagessen

Heute führten wir einen Kochkurs zum Thema "Gesunde Snacks/Gesundes Mittagessen" mit den BVJ-Schülern der Klassen 23-6 und 23-1 durch. Gemeinsam haben wir eine Vielzahl köstlicher Gerichte zubereitet, darunter Gemüsesticks mit Hummus und Rote-Bete-Hummus, Quark mit Früchten, Reiswaffeln mit Erdnussbutter, Gurkenboote mit Thunfischsalat, Erdnussbutter-Apfel-Sandwiches, Möhren-Cashew-Dip, Quinoa-Salat mit Weintrauben und Avocado sowie Wraps mit Gemüse.

Planspiel Börse 2023

Jedes Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis am Planspiel Börse teil.

Ein Unternehmen stellt sich vor

Am 20.02.2024 stellte sich die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte GmbH an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis uns Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums in Weißenfels vor. Wir folgten gespannt und aufmerksam der Unternehmensvorstellung. Zunächst erhielten wir Informationen über die Gründung des Unternehmens und einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Wirtschaftsprüfung.

Gesellenprüfung der Kfz-Mechatroniker am Standort Zeitz

Vom 09. bis 11. Januar 2024 fand an den Berufsbildenden Schulen BLK, am Standort Zeitz der praktische Teil der Gesellenprüfung Teil 2 der Kfz-Mechatroniker statt.

In der Kfz-Werkstatt sowie dem angrenzenden Fachraum hatten die angehenden Kfz-Mechatroniker des 4. Ausbildungsjahres an 5 Stationen komplexe Aufgabenstellungen zu lösen und mussten ihr fachliches Wissen und Können unter Beweis stellen.

   


Bitte eingeben: