Projekttag im Fach Sozialkunde – Thema: Demokratie und Mitbestimmung
Am 13.03. 2019 fand für die Klassen VK 17A, VK17C und EH 17 ein Projekttag mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Betriebliche Mitbestimmung und Tarifverträge“ statt.
Eine ereignisreiche Woche....
hatten diese Woche die Fleischer des 2. Ausbildungsjahres. Am Dienstag fand der Ausbildersprechtag des Bereiches Ernährung/Hauswirtschaft und Gastgewerbe statt.
Berufsberatung einmal anders
19 000 Studiengänge und Ausbildungsberufe- wer die Wahl hat, hat die Qual? Um für möglichst jeden Schüler schon frühzeitig die richtige Richtung entsprechend seiner Neigungen und Wünsche zu ermitteln, fand am 12.03.2019 für die 11. Klassen des Beruflichen Gymnasiums eine etwas andere Schulsprechstunde der Agentur für Arbeit statt. Frau Hollburg, unsere Berufsberaterin für akademische Berufe, und Herr Volkmann brachten für jeden Teilnehmenden ein Tablet mit, um im Selbsterkundungstool der Agentur verschiedene Tests zu absolvieren.
Wo kommt Dein Benzin her?
Dieser Frage sind wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse FG17G, am Dienstag, dem 12.03.2019 auf den Grund gegangen.

Hopfen und Malz, Gott erhalt's
Dieses altdeutsche Sprichwort setzt gewissermaßen den Rahmen um die Exkursion der Klasse HF 17, am 15. März 2019. Zuerst ging es in die Braustube des Traditionslokals Ratskeller Naumburg.