Frühstücksprojekt 2018

Eine Kette ist immer so stark, wie ihr schwächstes Glied! Teamwork war angesagt in der Schulwoche vom 11. bis 16.06.2018, als in 3 Gruppen, gemischt aus den Klassen Köche und Hofa 17 um beste Frühstücksideen und deren Umsetzung gewetteifert wurde.

Kooperation mit der Sekundarschule "Am Schwanenteich" geht weiter

Begonnen hatte die Zusammenarbeit im Schuljahr 2012/13 mit dem Projekt "Wohlfühl-Schulhöfe und Berufspraxis pur – Wir packen es an und bauen uns Sitzraufen!".

Gesellenprüfung Teil 1 der Anlagenmechaniker SHK am Standort Zeitz

Am 11. und 12. Juni 2018 absolvierten die Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres ihre praktischen Gesellenprüfungen Teil 1 in den Werkstätten der Berufsbildenden Schulen BLK in Zeitz.

Sportfest der Schüler der Vollzeitklassen in Weißenfels am 31.05.2018

Bei strahlendem Sonnenschein traten die Schüler der 11. und 12. Klassen des Fachgymnasiums und des Berufsvorbereitungsjahres im Stadtstadion Weißenfels zu sportlichen Wettkämpfen an.

Das Geheimnis der geflügelten Flasche

Was bedeutet der weiße Punkt auf dem Boden einer Sektflasche? Die Antwort lautet: Dieser Sekt wurde nach dem klassischen, traditionellen Flaschengärungsverfahren hergestellt und verbleibt während des gesamten Herstellungsprozesses bis zum Verkauf in einer Flasche. Der weiße Farbkleks auch Rütteluhr genannt, dient als Orientierung am Rüttelpult, wo noch mehrwöchigen Drehen der Flaschen die Hefe zum Flaschenhals wandert und dann gekonnt entfernt werden kann.

   


Bitte eingeben: