Sportfest der Schüler der Vollzeitklassen in Weißenfels am 31.05.2018

Bei strahlendem Sonnenschein traten die Schüler der 11. und 12. Klassen des Fachgymnasiums und des Berufsvorbereitungsjahres im Stadtstadion Weißenfels zu sportlichen Wettkämpfen an.

Das Geheimnis der geflügelten Flasche

Was bedeutet der weiße Punkt auf dem Boden einer Sektflasche? Die Antwort lautet: Dieser Sekt wurde nach dem klassischen, traditionellen Flaschengärungsverfahren hergestellt und verbleibt während des gesamten Herstellungsprozesses bis zum Verkauf in einer Flasche. Der weiße Farbkleks auch Rütteluhr genannt, dient als Orientierung am Rüttelpult, wo noch mehrwöchigen Drehen der Flaschen die Hefe zum Flaschenhals wandert und dann gekonnt entfernt werden kann.

Gesellenprüfung Teil 1 der Kfz-Mechatroniker am Standort Zeitz

Am 28. und 29. Mai 2018 legten 25 angehende Kfz-Mechatroniker des zweiten Ausbildungsjahres aus dem Innungsbereich Sachsen-Anhalt Süd den ersten Teil ihrer Gesellenprüfung ab, der zu  35 Prozent in das Gesamtergebnis eingeht.

Exkursion der FOS-2T 16 zum Leipziger Völkerschlachtdenkmal und mdr

Am 09.05.2018 führte unsere Klasse eine Exkursion nach Leipzig durch.

HOME 2018

Eines Tages mal studieren, das ist wahrscheinlich DER Grund, weshalb wir am Fachgymnasium der BbS sind. Um einen kleinen Vorgeschmack zu bekommen, was uns erwarten kann, verbrachten wir am 8.5.2018 einen Tag an der Hochschule Merseburg. Von 9.00 bis 15.00 Uhr konnten wir etwas schnuppern.

   


Bitte eingeben: