Exkursion zur Haus-Garten-Freizeit-Messe in Leipzig

Am 13. Februar 2018 besuchten die beiden Klassen 17/15 und 17/14 des Berufsvorbereitungsjahres der BbS Burgenlandkreis, Standort Zeitz, unsere Klassenlehrerinnen Frau Jäger und Frau Zech sowie unsere Sozialpädagogin Frau Krüger die Haus-Garten-Freizeit-Messe auf dem Leipziger Messegelände.

„Aktuelle Fragen der Geldpolitik der EZB“

Die Logik der Geldpolitik wurde durch die Schüler und Schülerinnen des Fachgymnasiums an den Beruflichen Schulen des Burgenlandkreises im Rahmen eines Workshops am 22.01.2018 erarbeitet. Im Rahmen des Fachunterrichts stand dieser Unterrichtsinhalt bereits auf der Agenda der zukünftigen Abiturienten, die auch schon den bevorstehenden Vorabiklausuren und Prüfungen entgegenfiebern.

Schokocookies mit Mehlwurmmehl…

Und Eierkuchen ohne Ei. Wir waren auch erst einmal skeptisch, ob das schmeckt. Aber die Fachlehrer des Ernährungsbereiches, die an der Fortbildung zum Thema: „Eiweiße der Zukunft“ am Technikzentrum in Weißenfels teilnahmen, probierten die Produkte natürlich und fanden es gar nicht so schlimm.

„Learning by doing“

Unter diesem Motto standen die Aktivitäten der Schüler und Schülerinnen des beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schulen des Burgenlandkreises am 16.01.2018.

Berufsorientierung der Naumburger Sekundarschüler an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis am Standort Naumburg

Auch in diesem Jahr konnten wir die Schüler der 8. Klassen der Naumburger Sekundarschulen Alexander-von-Humboldt und Albert-Schweitzer zu einer Projektwoche an unserem Berufsschulstandort Naumburg begrüßen. Die Berufspraktischen Wochen sind mittlerweile ein feste Tradition und fanden zum achten Mal statt.

   


Bitte eingeben: