Feierliche Zeugnisübergabe im Kulturhaus Weißenfels

44 Schüler der 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums konnten am Freitag, dem 08.07.2022, die Reifezeugnisse aus den Händen des Schulleiters, Herrn Riemer, in Empfang nehmen.

Neben den feierlichen Worten des Schulleiters und den Dankesworten der Schüler, die Leanne Nye und Jonas Rabitz sprachen, wurde die Zeugnisübergabe durch kulturelle Beiträge von Schülern des 12.Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums bereichert.
Michèle Günther, Leanne Nye und Jonas Rabitz wurden als Jahrgangsbeste geehrt.

Beim anschließenden Abiturball wurde gemeinsam mit Freunden, Eltern und Lehrern gegessen, getrunken, getanzt und gelacht bis zum nächsten Morgen.

Wir wünschen unseren Absolventen alles, alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg, viel Erfolg bei Studium oder Ausbildung sowie Glück im persönlichen Leben und freuen uns immer über ein Wiedersehen.

Die Tutoren  

BG_01.jpg BG_04.jpg BG_05.jpg BG_07.jpg BG_08.jpg BG_10.jpg BG_12.jpg BG_14.jpg BG_15.jpg BG_17.jpg BG_19.jpg BG_20.jpg BG_21.jpg BG_22.jpg BG_23.jpg BG_25.jpg BG_26.jpg BG_27.jpg BG_28.jpg BG_29.jpg BG_30.jpg BG_33.jpg BG_34.jpg BG_35.jpg BG_37.jpg BG_39.jpg BG_4.jpg BG_40.jpg BG_41.jpg

Abschlusszeugnisübergabe Verwaltungsfachangestellter/te Einstellungsjahrgang 2019 am 25.3.2022:

Nach 3-jähriger Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen Weißenfels wurden am 25.03.2022 die Berufsschulabschlusszeugnisse der Verwaltungsfachangestellten VFA19 übergeben. In einem feierlichen Akt, untersetzt mit musikalischen Beiträgen und einer Rezitation über „Was ich hab, aber nicht will“ von Julia Engelmann, vorgetragen von Sophie-Ann Pritschow, überreichten die Bildungsgangteamleiterin Fr. Franz und der Klassenlehrer Hr. Paleske diese Dokumente erfolgreicher Ausbildung den zukünftigen Angestellten im öffentlichen Dienst. 

Industriemechaniker und Elektroniker beenden erfolgreich ihre Ausbildung

Am 21. Januar 2022 beendeten 26 Jungfacharbeiter der MIBRAG, der Südzucker AG, der Agco Hohenmölsen und anderer Betriebe erfolgreich ihre Ausbildung.

Im Ausbildungszentrum der MIBRAG in Profen erhielten sie ihre unbefristeten Arbeitsverträge, die Berufsschulabschlusszeugnisse sowie die vorläufigen Prüfungsergebnisse. 

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ (Kafka)

Unter diesem Motto luden die Berufsfachschüler*innen der Kinderpflege 19 zu ihrer feierlichen Zeugnisübergabe am 19.07.2021 Eltern, Freunde und Lehrer in den Standort Zeitz ein. Die Schüler*innen haben mit ihren Abschlusszeugnissen bewiesen, dass ihr gewählter Weg erfolgreich in die richtige Richtung führt. 

2/3 geschafft: ERZ 19 erhalten ihre Zwischenzeugnisse

Nach zwei Jahren intensiven Studierens und Trainierens absolvierten die 21 zukünftigen Erzieherinnen und Erzieher ihre theoretischen Prüfungen an unserer Fachschule Sozialpädagogik.

   


Bitte eingeben: