Fortbildung des Bildungsgangteams Berufsfachschule Sozialassistenz in Freyburg

Vom 10. – 12. März 2022 trafen sich die Fachlehrerinnen und Fachlehrer des Bildungsgangteams Berufsfachschule Sozialassistenz im schönen Freyburg an der Unstrut zu einer Fortbildung.

Im Schützenhaus arbeiteten alle Kolleginnen und Kollegen intensiv an der Erarbeitung der didaktischen Jahresplanung für den Bildungsgang.

 

Es wird BUNT

Am Mittwoch, den 24.11.2021 konnten die Azubis der Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement", an dem Projekt „Es wird Bunt“ teilnehmen, welches drei ihrer Mitschüler geplant und organisiert haben.

Alle Mitschüler bekamen eine umfassende Vorstellung zu verschiedenen Frühlingsblühern, durch eine selbst gestaltete Power Point Präsentation.

StuTea - das Duell

Für das Lernfeld 13 „Ein Projekt planen und durchführen“ durften wir uns ein beliebiges Projekt heraussuchen, dies selbstständig planen und durchführen. Gemeinsam entschieden wir uns für ein Lehrer-Schüler-Duell namens „StuTea - das Duell“. 
Das Ziel war es, das Wissen der Lehrer und Schüler zu testen, dass sich die Schüler mit den Lehrern duellieren und wir allen Teilnehmern eine abwechslungsreiche Zeit ermöglichen. Dabei wollten wir einen geistigen als auch einen körperlich fordernden Teil einbringen. 
Wenn nicht unbedingt nötig, wurde von unserer Gruppe keine finanzielle Beteiligung der Teilnehmenden geplant, weswegen das Budget möglichst gering für alle Teammitglieder kalkuliert wurde. 
Das Projekt hat eine strukturierte Meilensteinplanung. Diese gliederte sich in 6 Wochen auf.  

Fachpraxisunterricht hautnah erleben

Am Dienstag, 01.02.2022, kam Angelika Weiß, eine ehemalige Schülerin der BbS BLK und derzeit als duale Studentin der Atos SE, zu uns in die Schule, um auf ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Sie gab uns im Rahmen des FachpraxisUnterrichts „Bewerbungscoaching“ einen Einblick in das duale Studium der Wirtschaftsinformatik mit dem internationalen IT-Dienstleister Atos.

In ihrem Vortrag hat sie das Unternehmen vorgestellt, bei welchem sie zurzeit selbst studiert. Bei Atos handelt es sich um den weltweit führenden Anbieter von sicheren und dekarbonisierten digitalen Lösungen. Das Unternehmen agiert dabei in 73 Ländern und hat weltweit ca. 110.000 Mitarbeiter. Atos arbeitet ebenfalls mit großen nennenswerten Unternehmen wie Audi, Bosch und Siemens. Das Ziel von Atos ist es, die Zukunft der Informationstechnologie mitzugestalten und in einem sicheren Informationsraum nachhaltig zu leben, zu arbeiten und sich zu entwickeln.

Aktuell absolviert Frau Weiß das Studium zum Bachelor für Wirtschaftsinformatik. Dieser Vortrag war sehr interessant und aufschlussreich. Frau Weiß hat uns viele Fragen beantwortet und das Interesse für ein duales Studium bei Atos geweckt. Einige Schüler nutzten den Vortrag und haben sich bereits bei Atos beworben.

Vielen Dank für den interessanten Vortrag

Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasium der BbS-BLK

bg.jpg

Gesellenprüfung Teil 2 der Anlagenmechaniker SHK am Standort Zeitz

Vom 24. – 27. Januar 2022 absolvierten die 19 Auszubildenden des 4. Ausbildungsjahres ihre praktischen Gesellenprüfungen Teil 2 in den Werkstätten der Berufsbildenden Schulen BLK in Zeitz.

   


Bitte eingeben: